Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SwissHundeshop
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop SwissHundeshop von Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz und Europa getätigt werden.
Angebot und Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt automatisiert und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (sofern anwendbar). Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen. Für Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen.
Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: Twint, Kreditkarte, PayPal und Apple Pay. Die Zahlung erfolgt im Voraus.
Lieferung
Lieferungen erfolgen per Post oder Kurierdienst an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten variieren je nach Empfängerland. Lieferverzögerungen berechtigen nicht zu Schadenersatzforderungen.
Rückgaberecht
Kundinnen und Kunden haben das Recht, die erhaltene Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben, sofern die Produkte unbenutzt, ungeöffnet, originalverpackt und in einwandfreiem Zustand sind. Geöffnete Verpackungen, gebrauchte Artikel oder beschädigte Produkte sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SwissHundeshop.
Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggf. an Dienstleister (z. B. Versanddienstleister) weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haftung
SwissHundeshop haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemässen Gebrauch der gelieferten Produkte entstehen. Die Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, sofern das Gesetz keine zwingenden anderslautenden Regelungen vorsieht.